Bei der 3D-Animation erstellen wir dreidimensionale Objekte und Figuren und setzen diese in Bewegung. Im Gegensatz zu herkömmlichen 2D-Animationen, bei denen wir flache, zweidimensionale Zeichnungen verwenden, erwecken wir bei der 3D-Animation Objekte in einem virtuellen dreidimensionalen Raum zum Leben. Dadurch können Tiefe, realistische Beleuchtung und Schatten dargestellt werden.
Wir sind vor allem auf die folgenden Bereiche spezialisiert:
Bei der Erstellung von Animationsfilmen oder Kurzvideos liegt unser Schwerpunkt auf der Schaffung fesselnder Visualisierungen in einer vollständig animierten, dreidimensionalen Welt.
Egal, ob du ein komplexes Produkt erklären, deine Marke vorstellen oder einfach nur eine Geschichte erzählen willst: wir unterstützen dich mit dem passenden 3D-Animationsfilm inklusive Sound Design und Sprecher.
Mit 3D-Animationen zeigen wir dein Produkt in Aktion, zerlegen es in seine Bestandteile oder demonstrieren seine Funktionen und Features. Das ist besonders nützlich für Websites, Werbespots oder Vertriebspräsentationen.
Für Softwareanbieter erwecken wir sogar immaterielle Produkte zum Leben oder visualisieren Produkte, die es in physischer Form noch gar nicht gibt.
Interaktive Illustrationen, Icons oder Buttons sind nur einige der Elemente, mit denen wir den Besuch auf deiner Website einfacher, effizienter und spannender gestalten.
Mit unserer Expertise im Interaktionsdesign entstehen Websites, die den Nerv der Zielgruppe treffen und zu deiner Marke passen.
Für die Industrie erstellen wir technische 3D-Animationen, um Maschinen, Geräte oder Produktionsprozesse zu simulieren.
Diese Animationen sind oft Teil von Schulungen oder Produktdokumentationen und zeigen technische Abläufe präzise und anschaulich.
Wir können Gebäude, Innenräume oder ganze Stadtlandschaften visualisieren, bevor sie gebaut werden. Diese 3D-Animationen helfen Kunden, Architekten, Bauherren und Investoren, sich ein genaues Bild vom fertigen Bauwerk zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf realistischen Materialien und Lichtverhältnissen.
Die Erstellung von 3D-Animationen erfordert umfassendes Know-How und Expertise in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören die 3D-Modellierung, Texturierung, Rigging und Animation. Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung und sind in der Lage, kommunikative Ziele in Ideen und diese in realistische und ansprechende Bilder zu übersetzen.
Modellierung: Hier werden digitale 3D-Modelle von Objekten, Figuren oder Umgebungen erstellt. Diese Modelle bestehen aus Polygonen, die die Form des Objekts bilden. Je mehr Polygone ein Modell hat, desto detaillierter und realistischer wirkt es.
Texturierung: Nachdem das Modell erstellt wurde, wird es mit Texturen und Materialien versehen, die die Oberfläche des Objekts realistisch erscheinen lassen. Dazu gehören Farben, Muster, Reflexionen und andere Oberflächeneigenschaften.
Rigging: Beim Rigging wird das 3D-Modell mit einem Skelett versehen. Dieses Skelett besteht aus sogenannten "Bones" (dt. Knochen), die die Bewegung der Figur steuern. Durch das Rigging können die 3D-Objekte später animiert werden, indem die Position und Bewegung der Bones verändert werden.
Animation: Der eigentliche Animationsprozess beginnt, wenn das geriggte Modell in Bewegung gesetzt wird. Dabei wird das Objekt Bild für Bild bewegt, ähnlich der Stop-Motion-Technik in der klassischen Animation. Diese Bewegungen können entweder manuell erstellt oder mit Hilfe von Motion-Capture-Daten (Bewegungsaufnahmen von realen Schauspielern) erfasst werden.
Rendering: Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle, um die Szene realistisch erscheinen zu lassen. Nach der Beleuchtung wird die Szene gerendert, d. h. die 3D-Modelle und Bewegungen werden in Einzelbilder umgewandelt, die schließlich den fertigen Film oder die Animation bilden.
Postproduktion: Bei der Postproduktion werden Effekte wie Partikeleffekte, Rauch oder Lichtstrahlen hinzugefügt. Auch Sounddesign und Musik werden in dieser Phase integriert..
3D-Animationen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Branchen machen. Einer der größten Vorteile ist die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen realistisch darzustellen, was die Aufmerksamkeit und das Engagement der Kunden erhöht. Komplexe Informationen können durch 3D-Animationen klar und verständlich kommuniziert werden, was besonders in der Medizin und Wissenschaft von Vorteil ist.
Darüber hinaus tragen 3D-Animationen zur erhöhten Sichtbarkeit und Bekanntheit von Marken bei, da sie auf verschiedenen Plattformen und Formaten flexibel eingesetzt werden können. Die Erstellung von Inhalten ist zudem oft kosten- und zeiteffizienter als traditionelle Methoden, was Unternehmen ermöglicht, ihre Botschaften schnell und effektiv zu verbreiten. Mit 3D-Animationen können Geschichten erzählt werden, die wir mit der Realität nicht abbilden können.
Der personelle und finanzielle Aufwand von 3D-Animationsprojekten kann je nach Komplexität und Umfang stark variieren. Einfache Animationen können in wenigen Tagen erstellt werden, während komplexe Projekte oft Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen.
Die Kosten reichen von einigen hundert Euro bis zu mehreren zehntausend Euro, je nachdem, wie viel Zeit und Ressourcen benötigt werden. Mit unserem Projektmanagement sorgen wir dafür, dass Projekte innerhalb des vereinbarten Budgets und des Zeitrahmens realisiert werden.